Let's Dance

In einer entspannten, lockeren Umgebung zeigen wir dir verschiedene Shuffle Steps, coole Kombinationen und geben dir den Raum, dich auszuprobieren.

Da die Workshops schnell ausgebucht sind oder grade vielleicht kein Termin verfügbar ist, gibt es für jede Stadt eine Warteliste. Trag dich ein und erfahre sofort, wenn neue Plätze frei werden oder neue Termine buchbar sind.

So lernst du ganz entspannt Shufflen

Jeder Kurs startet mit einem ausgiebigem Warm-Up, um Verletzungen zu vermeiden. Danach lernst du 2-3 Shuffle-Schritte, die ich dir langsam und verständlich erkläre. Diese Schritte üben wir ganz langsam zu Musik und steigern nach und nach unser Tempo.

Im Anschluss setzen wir alle Steps zu einer Choreografie / Kombo zusammen. So trainierst du nicht nur einzelnen Schritte, sondern auch Übergänge. Und wer Lust auf eine schöne Erinnerung hat, nimmt am Ende ein Video mit mir auf!

Shuffle Steps

Du erhälst eine umfassende Einführung in die Shuffle Schritte. Ich erkläre dir genau worauf du achten musst und welche Fehler zu vermeiden sind. Jeden Schritt üben wir ganz langsam, bevor wir unser Tempo steigern.

Choreographie

Nachdem wir jeden Schritt einzeln geübt haben, geht’s ans Verbinden. Um einen Übergang zwischen zwei Schritten bestmöglich zu verinnerlichen, verbinden wir die Schritte zu einer kleinen Choreographie.

Video Tutorials

Natürlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Im Anschluss an den Workshop sende ich dir Tutorials und Übungsvideos zu. So kannst du zu Hause weiter üben, um die Schritte zu festigen und dein Tempo zu steigern.

Deine Shuffle Trainer

Wir standen alle mal an dem Punkt, an dem du grade stehst. Und wir freuen uns darauf, dich auf deiner Shuffle Reise zu begleiten!

Anna

Bochum, Leverkusen, Frankfurt, Bielefeld

Vanessa

Hamburg, Itzehoe

Micah

Osnabrück/Bramsche

Franzi

Münster

FAQ

Wie alt sind die Teilnehmer in den Shuffle Kursen durchschnittlich?

Meine Gruppen sind immer total gemischt. Von 20-60 Jahren ist jede Altersklasse vertreten. Kinder und Jugendliche sind ganz selten dabei. Daher habe ich ein Mindestalter von 12 Jahren festgelegt. Sollte dein Kind jünger sein, kannst du gerne mit mir Rücksprache halten, ob eine Teilnahme sinnvoll ist. 

Mit welche Schuhen kann man am besten tanzen?

Am besten eignen sich Sneaker wie z. B. Vans, Nike Air Force, Air Max oder Tanzschuhe. Ich bevorzuge eher festere Sohlen (also keine Laufschuhe), das ist aber Geschmackssache. Du kannst auch auf Socken tanzen, bringe aber sicherheitshalber ein paar saubere Sneaker mit (manchmal ist der Boden zu glatt für Socken).

Was muss ich alles mitbringen?

Saubere Sneaker, genug Wasser, bequeme Kleidung und gute Laune 😎

Brauche ich Vorkenntnisse?

Für die Anfängerkurse (Level 1) benötigst du keinerlei Vorkenntnisse. Für die fortgeschrittenen Kurse (Level 2-3) solltest du mindestens die Grundschritte beherrschen oder bereits Tanzerfahrung haben. Wenn du dir unsicher bist, welcher Kurs geeignet ist kannst du gerne mit mir Rücksprache halten oder direkt beide Kurse buchen :-)

Was ist der Unterschied zwischen Shuffle Workshop, Kurs und fortlaufendem Kurs?

Workshop: findet einmalig statt

Kurs: findet über 4-8 Termine statt

Fortlaufender Kurs: Findet wöchentlich statt bis du kündigst

Ich habe einen Kurs gebucht, kann aber nicht daran teilnehmen. Bekomme ich mein Geld zurück?

Da die Plätze in meinen Kursen begrenzt sind und ich deinen Platz fest für dich reserviere, ist eine Erstattung leider nicht möglich. 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner