Richtlinie für Rückerstattungen und Rückgaben

Diese Richtlinie regelt die Bedingungen für Rückerstattungen, Stornierungen und Rückgaben, insbesondere für unsere Shuffle Dance Workshops/Kurse und Mitgliedschaften, bei denen das gesetzliche Widerrufsrecht ausgeschlossen ist.


1. Rückerstattung bei Absage durch uns (Verkäufer)

Wird eine Veranstaltung (Workshop oder Kurs) durch uns aus organisatorischen Gründen abgesagt – dies betrifft insbesondere das Nichterreichen der in unseren AGB (Ziffer 6.1.) genannten Mindestteilnehmerzahl von 10 Personen – haben Sie die Wahl:

  • Wahl 1: Wir buchen Sie kostenfrei auf einen nachfolgenden Termin um.
  • Wahl 2: Sie erhalten die vollständige Rückerstattung des gezahlten Kaufpreises.

Die Rückerstattung erfolgt in diesem Fall spätestens innerhalb von 14 Kalendertagen nach der Absage.


2. Stornierung durch den Kunden (Workshops mit festem Termin)

Da es sich bei unseren Workshops um termingebundene Freizeitdienstleistungen handelt, ist das gesetzliche Widerrufsrecht ausgeschlossen (siehe Widerrufsbelehrung).

  • Eine Stornierung oder (Teil-)Rückerstattung des Kaufpreises bei einem gebuchten Workshop ist grundsätzlich nicht möglich.
  • Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihre Teilnahmeberechtigung auf eigene Verantwortung auf eine andere Person zu übertragen. Bitte informieren Sie uns in diesem Fall zeitnah über den Namen der ersetzenden Person.


3. Rückgabe und Rückerstattung bei digitalen Gütern

Digitale Produkte (z.B. Video-Tutorials) sind von der Rückgabe ausgeschlossen, sobald Sie mit dem Download oder der Nutzung des Inhalts begonnen und dem Verlust des Widerrufsrechts zugestimmt haben. Eine Rückerstattung erfolgt nur, wenn der Inhalt technisch mangelhaft ist und wir den Mangel nicht beheben können.


4. Mitgliedschaften (Präsenzkurse)

  • Kündigung: Eine Beendigung des Vertragsverhältnisses ist nur durch eine fristgerechte Kündigung gemäß AGB Ziffer 7.5. (4 Wochen zum Ende der jeweiligen Vertragslaufzeit) möglich.
  • Nicht-Teilnahme: Bei unterlassener Teilnahme an einem gebuchten Kurs (auch bei Krankheit oder Urlaub) wird der vereinbarte Monatsbeitrag gemäß AGB Ziffer 7.4. weiterhin fällig. Ein Anspruch auf (Teil-)Rückerstattung besteht in diesen Fällen nicht.


5. Abwicklung der Rückzahlung

Soweit eine berechtigte Rückzahlung erfolgt, verwenden wir für die Rückzahlung grundsätzlich dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben.

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
Cookie Consent mit Real Cookie Banner