Datenschutzerklärung
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Anna Katharina Thielemeyer
Wilmsstr. 68
46049 Oberhausen
Deutschland
E-Mail: anna@shufflelernen.de
2. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist mir wichtig. Ich verarbeite Ihre Daten vertraulich und ausschließlich entsprechend den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der DSGVO, sowie dieser Datenschutzerklärung. Die Nutzung dieser Website ist grundsätzlich ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse) erhoben werden, geschieht dies, soweit möglich, auf freiwilliger Basis. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder soweit dies gesetzlich zulässig ist.
3. Hosting
Diese Website wird gehostet bei ALL-INKL.COM - Neue Medien Münnich, Hauptstraße 68, 02742 Friedersdorf, Deutschland. Im Rahmen des Hostings werden folgende Daten automatisch erfasst und in Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse
- Zeitpunkt des Zugriffs
- Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit der Website)
Speicherdauer: Die Daten werden maximal 7 Tage gespeichert und anschließend automatisch gelöscht.
Berechtigtes Interesse: Gewährleistung der Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Website.
Diese Daten dienen der technischen Bereitstellung, Stabilität und Sicherheit und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von ALL-INKL.
4. Cookies
Diese Website verwendet Cookies, die Ihrem Gerät nicht schaden und keine Viren enthalten. Sie dienen der Benutzerfreundlichkeit, Funktionalität, Effizienz und Sicherheit der Website.
Technisch notwendige Cookies:
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Funktionalität der Website)
- Session-Cookies werden nach Ihrem Besuch gelöscht
Sonstige Cookies:
- Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung)
- Speicherdauer: bis zu 2 Jahre oder bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung
Sie können die Speicherung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen einschränken oder verhindern, dies kann jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen.
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool "Real Cookie Banner" ein. Details zur Funktionsweise von "Real Cookie Banner" findest du unter https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Du bist nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn du die personenbezogenen Daten nicht bereitstellst, können wir deine Einwilligungen nicht verwalten.
5. Newsletter (MailerLite)
Ich verwende MailerLite als E-Mail-Marketing-Dienstleister (Auftragsverarbeiter). MailerLite ist vollständig DSGVO-konform, einschließlich eines Auftragsverarbeitungsvertrags (AVV), EU-Hosting und ISO 27001-Zertifizierung.
Verarbeitete Daten: E-Mail-Adresse, optionaler Name, Anmeldezeitpunkt, IP-Adresse
Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Speicherdauer: Bis zur Abmeldung vom Newsletter oder Widerruf der Einwilligung
Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen (z.B. über den Abmelde-Link im Newsletter oder per E-Mail an anna@shufflelernen.de).
6. Websafe Fonts
Diese Website verwendet ausschließlich Websafe Fonts, die bereits auf Ihrem Gerät installiert sind oder vom Browser bereitgestellt werden. Es findet keine Verbindung zu externen Schriftanbietern statt, sodass keine personenbezogenen Daten übertragen werden.
7. Externe Verlinkungen
7.1 Ablefy
Auf dieser Website befinden sich Verlinkungen zu Produkten, die über Ablefy verkauft werden. Diese Verlinkungen erfolgen über einfache Buttons ohne Einbettung von Ablefy-Inhalten. Beim Klick auf diese Links verlassen Sie meine Website und gelangen zur Ablefy-Plattform.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bewerbung meiner Produkte)
Für den Umgang mit Ihren Daten auf der Ablefy-Plattform ist ausschließlich Ablefy verantwortlich. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Ablefy.
7.2 Amazon Affiliate Links
Diese Website enthält Affiliate-Links zu Amazon. Wenn Sie über diese Links Produkte kaufen, erhalte ich eine Provision, ohne dass für Sie zusätzliche Kosten entstehen. Die Links sind als normale Verlinkungen implementiert, ohne Einbettung von Amazon-Inhalten.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Monetarisierung der Website)
Beim Klick auf Amazon-Links verlassen Sie meine Website. Für den Umgang mit Ihren Daten auf Amazon ist ausschließlich Amazon verantwortlich.
7.3 Social Media und weitere Verlinkungen
Diese Website enthält normale Verlinkungen (ohne Einbettungen) zu folgenden externen Plattformen:
- YouTube
- Spotify
- TikTok
- E-Mail-Adresse
Beim Klick auf diese Links verlassen Sie meine Website. Für den Umgang mit Ihren Daten auf den jeweiligen Plattformen sind ausschließlich die entsprechenden Anbieter verantwortlich.
8. Ihre Rechte
Sie haben bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit folgende Rechte:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung („Recht auf Vergessenwerden", Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Widerspruch (Art. 21 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerruf der Einwilligung (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)
Zur Geltendmachung dieser Rechte können Sie mich jederzeit unter den oben angegebenen Kontaktdaten erreichen.
9. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde Beschwerde bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch mich einzulegen (Art. 77 DSGVO). Zuständig ist die Datenschutzaufsichtsbehörde des Bundeslandes Ihres Wohnsitzes oder der Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.
Stand dieser Datenschutzerklärung: August 2025